Eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal liegt das Fränkische Weinland, eine alte Kulturlandschaft mit romantischen Winzerdörfern, beschaulichen Fachwerkstädten und der herrschaftlichen Residenzstadt Würzburg. Mehr als jede andere Epoche hat die Barockzeit die Region geprägt. Davon zeugen prachtvoll ausgestattete Kirchen, fürstliche Residenzen und üppig blühende Gärten.
Freuen Sie sich auf die beliebte Kombination von Studien- und Chorreise unter Leitung von Dr. Elisabeth Peters und Bernhard Gärtner! Die Vormittage und Abende sind wie immer der Chorarbeit gewidmet. Dabei wird u. a. ein attraktives kirchenmusikalisches Programm einstudiert, das am Ende der Reise im Rahmen eines Gottesdienstes aufgeführt wird.
Standort Ihrer Reise ist die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg. Das Gästehaus bietet optimale Voraussetzung für die Gesangsproben und ist gleichzeitig idealer Ausgangspunkt für die halbtätigen Ausflüge in die Region. Sie besuchen die Residenzstadt Würzburg, das malerische Ochsenfurt, das barocke Schloss Veitshöchheim und unternehmen eine Schifffahrt durch die Völklinger Mainschleife!
Diese Reise richtet sich an jeden Freund der Chormusik, der Freude am gemeinsamen Singen hat!
28.07. – 04.08.2025 – Chor-Studienreise nach Mainfranken
Barocke Pracht und Chorgesang
Kommentarbereich geschlossen.