
Wolfgang Siegenbrink
Wolfgang Siegenbrink studierte katholische Kirchenmusik bei Prof. Rudolf Ewerhart (A-Examen), Orgel bei Prof. Wolfgang Stockmeier (künstlerische Reifeprüfung),
Als Stipendiat der Internationalen Bachakademie Stuttgart dirigierte er beim Europäischen Musikfest 2002 den Festiival-Chor und Orchester (Beethoven „Missa Solemnis“ und „Fidelio“).
Er war Solorepetitor an der Oper Bonn und dirigierte das Beethovenorchester.
Als Dirigent besuchte er Meisterkurse u. a. beim Thomaskantor Prof. Christoph Biller, Leipzig und beim Leiter der Internationalen Bachakademie, Prof. Helmuth Rilling.
Wolfgang Siegenbrink ist seit 15 Jahren als Organist und Dirigent in Köln Riehl (St. Engelbert, „Zitronenpresse“) und Nippes (St. Bonifatius und St. Hildegard) tätig.
Seit 1995 leitet er den Rheinischen Kammerchor Köln und ist zudem seit 2002 auch künstlerischer Leiter des „KölnChores“. Immer wieder Projekten aufgeschlossen, war er Mitorganisator des Chorfestivals „Kölner Chorherbst“ und dirigierte dort eine deutsche Erstaufführung des „Messias“ von Händel in einer großen Orchesterbearbeitung von Sir Eugene Goossens.
Kommentarbereich geschlossen.