Tel. 0221-801952-0 | Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr | Kontakt

Afghanistan

Minarett und Ruinen von Jam

Das 65 Meter hohe Minarett von Jam wurde im Jahr 1194 erbaut und ist auch unter dem Begriff Siegesturm bekannt. Das Minarett ist das zweithöchste in der Welt. Es ist mit einer Inschrift aus blauer Keramik verziert und mit Ziegelreliefs dekoriert. In der Umgebung findet man weitere historische Stätten, wie einen jüdischen Friedhof, die archäologisch interessanten Festungsmauern einer Burg, sowie einen orientalischen Basar.

Kulturlandschaft und archäologische Stätten des Bamiyan-Tals

Im Bamiyan-Tal an der Seidenstraße trafen und vermischten sich asiatische und abendländische Kultur. Hier stehen die Überreste von zwei Buddha-Statuen aus dem 5. und 6. Jahrhundert (53 und 38 Meter hoch) der Gandhara-Kultur. Beide Statuen sind das Ergebnis des Zusammentreffens von hellenistischer und buddhistischer Kultur und sie enthalten Elemente beider Kulturrichtungen. Zahlreiche Fresken-Malereien zieren den Lehmputz um die beiden Statuen. In dem Gebiet befinden sich zahlreiche buddhistische Klosteranlagen und Heiligtümer sowie Festungsbauten aus islamischer Zeit. Das Tal wurde wegen seines gegenwärtigen Zustandes, der Gefährdung durch Plünderer, wegen illegalem Kunstraub und durch Personenminen gleichzeitig auch in die „Rote Liste“des gefährdeten Welterbes eingetragen. Zur Begründung der Aufnahme gehört auch, dass die Stätte an die gewaltsame Zerstörung im März 2001 durch die Taliban erinnern soll.

nach oben